|
|
|
Hola
Geht dir das durch den Kopf, wenn du mal wieder keinen vernünftigen Satz auf Spanisch sagen konntest? Beim Fremdsprachenlernen erleben wir alle frustrierende Momente und Situationen, experimentamos momentos y situaciones frustrantes. Vielleicht ist die Art mit dieser Frustration umzugehen, la manera de tratar esta frustración, auch etwas, was erfolgreiche Sprachlernende von nicht erfolgreichen unterscheidet.
|
Anfang Mai hatte ich ein frustrierendes Erlebnis, tuve una experiencia frustrante, beim 10km-Lauf in Son Carrió (im letzten Newsletter erwähnte ich ihn). Der Lauf war sehr anstrengend, fue muy agotador. Ich bin teilweise gegangen und hatte von mir eine bessere Leistung erwartet. Am Ende bin ich als Vorletzte ins Ziel gekommen. Aber trotzdem hielt sich meine Frustration in Grenzen. Erstens will ich mich gar nicht so sehr mit anderen vergleichen, no quiero compararme con los demás. Zweitens laufe und gehe ich einfach gerne, me gusta correr y caminar. Und drittens weiß ich, dass ich diesen Lauf vor einem Jahr gar nicht geschafft hätte, hace un año no habría acabado esta carrera.
|
Ein wenig frustriert bin ich auch, también estoy un poco frustrada, wenn ich die Mädels in der Laufgruppe mal wieder nur halb verstehe und wichtige Informationen im Gespräch verpasst habe, me he perdido información importante de la conversación. Oder wenn ich Spanisch mit ihnen spreche, weil ich mich auf Mallorquinisch nicht ausdrücken kann, no me puedo expresar en mallorquín. Aber das sind natürlich keine Gründe Mallorquinisch aufzugeben, no son motivos para abandonar el mallorquín. Denn erstens weiß ich, dass der Spracherwerb ein langsamer Prozess ist. Zweitens vertraue ich meinem Gehirn und darauf, dass viel Input über ausreichend Zeit dazu führen, eine Sprache besser zu können. Drittens freue ich mich eher darüber, was ich schon kann, me alegro de lo que ya sé, als mich darüber zu ärgern, was ich noch nicht kann. Ich lasse mich also nicht unterkriegen, no me rindo, überlege aber eventuell, meinen Lernplan (und mein Trainingsprogramm) zu ändern.
|
Viel Frustration beim Sprachenlernen beruht auf falschen Vorstellungen, unrealistischen Versprechungen und vor allem viel zu hohen Ansprüchen an sich selbst, ser demasiado exigente. Wer geglaubt hat, in einem, zwei oder drei Jahren Spanisch zu lernen, wird auf jeden Fall frustriert sein und vielleicht das Handtuch werfen, tirar la toalla. Ich hoffe, dir geht es nicht so! Falls doch, empfehle ich dir meinen ersten Newsletter „Sprachenlernen: weder schnell, noch einfach“ und ...
|
Lass dich nicht unterkriegen! ¡No te rindas!
|
Auf meiner Facebook-Seite und meinem Instagram-Profil gibt es inzwischen übrigens über 300 kleine Spanischlektionen. Die meisten davon handeln von Mallorca, mit meinen schönsten Mallorca-Fotos und Texten auf Spanisch/Deutsch, damit du deine Spanischkenntnisse verbessern kannst. Seit kurzem teile ich diese Beiträge auch über eine WhatsApp-Gruppe (gesendet werden nur meine Beiträge, 1-2x pro Woche). Benutze diesen Link oder schreib mir, wenn du Posts auf WhatsApp erhalten möchtest.
|
DAS KLASSENZIMMER UNTERWEGS / LA CLASE DE PASEO - Juni 2025
|
In leichtem Spanisch (Niveau A1-A2)
|
05.06. Do: Montuiri. Ort und archäologisches Museum 10:00-12:00
|
08.06. So: Llucmajor. Stadtspaziergang und Besuch des "Centre Internacional de Fotografia Toni Catany". 10:00-12:00
|
10.06. Di: Son Mut. Feigen-Finca bei Llucmajor. 9:00-11:00
|
Preis 25 € + evtl. Eintritt und Verzehr im Café
|
Max. 5 Teilnehmer. PDF-Datei mit Wortschatz.
|
Das Klassenzimmer unterwegs macht von Mitte Juni bis Ende August Sommerpause.
|
Viel Erfolg, mucho éxito, und viel Spaß, disfruta, beim Spanischlernen,
|
|
|
|
|
|
|